Eine Ärztin im weißen Kittel spricht lächelnd mit einer älteren Patientin, die auf einem Stuhl sitzt.

Ihre beste Betreuung
liegt uns am Herzen

Kantonsspital Baselland

Das Spital fürs Baselbiet

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) stellt im Auftrag des Kantons die medizinische Versorgung von rund 300'000 Menschen sicher. Gleichzeitig engagiert es sich aktiv in der Berufsbildung und in der ärztlichen Weiterbildung und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Nachwuchsförderung in den Spital- und Supportberufen.

Kontakt

 

Liestal
+41 61 400 40 40
E-Mail schreiben 

Bruderholz
+41 61 400 40 40
E-Mail schreiben 

Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail schreiben 

Feedback - Ihre Rückmeldung
+41 61 400 72 83
E-Mail schreiben

Aufenthalt

Vor Ihrem Eintritt

Mehr lesen …

Während des Aufenthalts

Mehr lesen …

Allgemeine Informationen

Mehr lesen …

Besuchszeiten

Generell
täglich 10.00 bis 20.00 Uhr

Wochenbett Frauenklinik
allgemein täglich 14.00 bis 20.00 Uhr
für Partnerin/Partner täglich 10.00 bis 20.00 Uhr

Intensivstation
täglich 13.00 bis 20.00 Uhr

In Ausnahmensituationen und nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Angehörigen ausserhalb dieser Zeiten zu besuchen.

Zentren

Alle Zentren

Universitäres Zentrum Bewegungsapparat

Mehr lesen …

Universitäres Zentrum Innere Medizin

Mehr lesen …

Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation

Mehr lesen …

Zentrum Bauch

Mehr lesen …

Zentrum Herz, Gefäss & Thorax

Mehr lesen …

Zentrum Onkologie & Hämatologie

Mehr lesen …

Tumorzentrum Baselland

Mehr lesen …

Effizienter dank Zentren - Radiosendung vom 21.10.2024
Podcast Radio Basilisk

06.11.2025

Titularprofessur für Marcus Vetter, Chefarzt Klinik Onkologie & Hämatologie des KSBL

Der Universitätsrat der Universität Basel hat am 21. Oktober 2025 PD Dr. med. Marcus Vetter zum Titularprofessor für Medizinische Onkologie ernannt. Es ist eine Anerkennung seiner akademischen Leistungen in Lehre und Forschung und ein schöner Ausweis…
Weiterlesen…

05.11.2025

Verwaltungsrat des KSBL richtet Geschäftsleitung neu aus

Der Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland (KSBL) stellt die Geschäftsleitung neu auf. Die per 1. Januar 2026 wirksame Struktur stärkt die medizinische, operative und akademische Steuerung und schafft die Grundlage für eine zukunftsorientierte…
Weiterlesen…

21.10.2025

Dr. med. Andrei Darie wird neuer Leiter der Pneumologie des KSBL

Per 1. Januar 2026 stösst Dr. med. Andrei Darie zum Kantonsspital Baselland (KSBL) und übernimmt als leitender Arzt die Leitung der Pneumologie. Er folgt auf Dr. med. Stefan Gasser, der das KSBL Ende Jahr verlässt. Stefan Gasser war seit März 2022 in…
Weiterlesen…

15.10.2025

Zurück ins Leben dank Wirbelsäulen Operation

Fünf Jahre im Rollstuhl, abhängig von Morphin und dann kam die Wende: Dank einer Spezialoperation am Universitären Zentrum Bewegungsapparat (UZBW) kann ein Patient heute wieder gehen.
Weiterlesen…

07.10.2025

3 Millionen Fördermittel für Hüftprothesen-Forschungsprojekt

Grossartige Neuigkeiten für das Wissenschaftsteam des Universitären Zentrums Bewegungsapparat des Kantonsspital Baselland (KSBL). Es erhält vom Schweizer Nationalfonds einen sogenannten «Projektgrant».
Weiterlesen…